Skip to main content Skip to search Skip to main navigation
Since 1926 - 99 years of Grooming excellence
German Craftsmanship
5 Star Customer Ratings
Free Shipping on Orders Above €100

Datenschutzerklärung


Anbieter und verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes

  • Hans Kniebes GmbH
  • Hardy Kniebes
  • Maarweg 46
  • 53619 Rheinbreitbach

Geltungsbereich

Nutzer erhalten mit dieser Datenschutzerklärung Information über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung ihrer Daten durch den verantwortlichen Anbieter erhoben und verwendet werden.

Erfassung allgemeiner Informationen

Mit jedem Zugriff auf dieses Angebot werden durch uns bzw. den Webspace-Provider automatisch Informationen erfasst. Diese Informationen, auch als Server-Logfiles bezeichnet, sind allgemeiner Natur und erlauben keine Rückschlüsse auf Ihre Person.

Erfasst werden unter anderem: Name der Webseite, Datei, Datum, Datenmenge, Webbrowser und Webbrowser-Version, Betriebssystem, der Domainname Ihres Internet-Providers, die sogenannte Referrer-URL (jene Seite, von der aus Sie auf unser Angebot zugegriffen haben) und die IP-Adresse.

Ohne diese Daten wäre es technisch teils nicht möglich, die Inhalte der Webseite auszuliefern und darzustellen. Insofern ist die Erfassung der Daten zwingend notwendig. Darüber hinaus verwenden wir die anonymen Informationen für statistische Zwecke. Sie helfen uns bei der Optimierung des Angebots und der Technik. Wir behalten uns zudem das Recht vor, die Log-Files bei Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung unseres Angebotes nachträglich zu kontrollieren.

SSL-Verschlüsselung

Unsere Webseite bedient sich einer SSL-Verschlüsselung, wenn es um die Übermittlung vertraulicher oder persönlicher Inhalte unserer Nutzer geht. Achten Sie bitte darauf, dass die SSL-Verschlüsselung bei entsprechenden Aktivitäten von Ihrer Seite her aktiviert ist. Der Einsatz der Verschlüsselung ist leicht zu erkennen: Die Anzeige in Ihrer Browserzeile wechselt von „http://“ zu „https://“. Über SSL verschlüsselte Daten sind nicht von Dritten lesbar. Übermitteln Sie Ihre vertraulichen Informationen nur bei aktivierter SSL-Verschlüsselung und wenden Sie sich im Zweifel an uns.

Umgang mit personenbezogenen Daten

Definition: Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen, anhand derer eine Person eindeutig identifizierbar ist. Es handelt sich somit um Daten, die zu einer Person zurückverfolgt werden können.

Zu diesen personenbezogenen Daten zählen der Vorname und der Name, die Telefonnummer sowie die E-Mail-Adresse. Ebenso als personenbezogene Daten gelten Informationen zu Hobbies, Mitgliedschaften und Vorlieben sowie Internetseiten, die aufgerufen wurden.

Diese Daten werden vom Anbieter nur erhoben, genutzt und gegebenenfalls weitergegeben, sofern der Gesetzgeber dies ausdrücklich erlaubt oder aber der Nutzer in die Erhebung, Bearbeitung, Nutzung und Weitergabe der Daten einwilligt.

Registrierung auf unserer Webseite

Registrieren Sie sich auf unserer Webseite, um personalisierte Leistungen in Anspruch zu nehmen, werden personenbezogene Daten erhoben. Dazu zählen der Name, die Anschrift sowie die Telefonnummer und die E-Mail-Adresse als Kontakt- und Kommunikationsdaten.

Die Anmeldung ermöglicht den Zugriff auf Leistungen und Inhalte, die nur registrierten Nutzern zur Verfügung stehen. Bei Bedarf haben angemeldete Nutzer die Möglichkeit, die im Rahmen der Registrierung genannten Daten jederzeit zu ändern oder zu löschen. Auf Wunsch teilen wir Ihnen selbstverständlich mit, welche personenbezogenen Daten erhoben und gespeichert wurden. Darüber hinaus berichtigen oder löschen wir die Daten auf Anfrage, vorausgesetzt dem Anliegen stehen keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegen. Für Rückfragen sowie ihre Bitte um Korrektur oder Löschung der Daten nutzen Sie bitte die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kontaktdaten.

Benutzerkonto

Um über dieses Angebot Bestellungen tätigen zu können, muss jeder Kunde ein passwortgeschütztes Kundenkonto einrichten. Dieses beinhaltet eine Übersicht über getätigte Bestellungen und aktive Bestellvorgänge. Sofern Sie als Kunde den Onlineshop verlassen, werden Sie automatisch ausgeloggt.

Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Passwortmissbrauch, sofern dieser nicht von dem Betreiber selbst verursacht wurde.

Bestellvorgang

Sämtliche Daten, welche im Rahmen einer Bestellabwicklung von den Kunden eingegeben werden, werden gespeichert. Dazu gehören:

  • Name, Vorname
  • Adresse
  • Zahldaten
  • E-Mail-Adresse

Jene Daten, welche zur Auslieferung oder Auftragsabwicklung zwingend notwendig sind, werden an dritte Dienstleister weitergegeben. Sowie die Aufbewahrung Ihrer Daten nicht mehr erforderlich oder gesetzlich geboten ist, werden diese gelöscht.

Erbringung kostenpflichtiger Leistungen

Damit wir kostenpflichtige Leistungen erbringen können, fragen wir zusätzliche Daten ab. Das gilt zum Beispiel für die Angaben zur Zahlung.

Damit die Sicherheit Ihrer Daten während der Übertragung gewährleistet ist, arbeiten wir mit Verschlüsselungsverfahren (etwa SSL) über HTTPS, die den aktuellen Stand der Technik widerspiegeln.

Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, verwenden wir die von Ihnen eingegebenen Daten ausschließlich für diesen Zweck oder um sie über die für diesen Dienst oder die Registrierung relevanten Umstände zu informieren. Diese Daten geben wir nicht an Dritte weiter.

Für den Empfang des Newsletters bedarf es einer validen (gültigen) E-Mail-Adresse. Gespeichert werden zudem die IP-Adresse, über die Sie sich für den Newsletter anmelden und das Datum, an dem Sie den Newsletter bestellen. Diese Daten dienen uns als Nachweis bei Missbrauch, falls eine fremde E-Mail-Adresse für den Newsletter angemeldet wird. Um darüber hinaus sicherzustellen, dass eine E-Mail-Adresse nicht missbräuchlich durch Dritte in unseren Verteiler eingetragen wird, arbeiten wir gesetzeskonform mit dem sogenannten „Double-Opt-In“-Verfahren. Im Rahmen dieses Verfahren werden die Bestellung des Newsletters, der Versand der Bestätigungsmail und der Erhalt der Anmeldebestätigung protokolliert.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, Ihrer E-Mail-Adresse und deren Nutzung für den Newsletter-Versand zu widerrufen. Für den Widerruf stellen wir Ihnen in jedem Newsletter und auf der Webseite einen Link zur Verfügung. Sie haben außerdem die Möglichkeit, uns Ihren Widerrufswunsch über die in diesem Dokument genannten Kontaktmöglichkeiten mitzuteilen.

Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns über das Onlineformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen gemachten Angaben, um Ihre Anfrage beantworten und mögliche Anschlussfragen stellen zu können.

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Unser Angebot umfasst mitunter Inhalte, Dienste und Leistungen anderer Anbieter. Das sind zum Beispiel Karten, die von Google-Maps zur Verfügung gestellt werden, Videos von YouTube sowie Grafiken und Bilder anderer Webseiten. Damit diese Daten im Browser des Nutzers aufgerufen und dargestellt werden können, ist die Übermittlung der IP-Adresse zwingend notwendig. Die Anbieter (im Folgenden als „Dritt-Anbieter“ bezeichnet) nehmen also die IP-Adresse des jeweiligen Nutzers wahr.

Auch wenn wir bemüht sind, ausschließlich Dritt-Anbieter zu nutzen, welche die IP-Adresse nur benötigen, um Inhalte ausliefern zu können, haben wir keinen Einfluss darauf, ob die IP-Adresse möglicherweise gespeichert wird. Dieser Vorgang dient in dem Fall unter anderem statistischen Zwecken. Sofern wir Kenntnis davon haben, dass die IP-Adresse gespeichert wird, weisen wir unsere Nutzer darauf hin.

Cookies

Diese Webseite verwendet sogenannte Cookies. Das sind Textdateien, die vom Server aus auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Sie enthalten Informationen zum Browser, zur IP-Adresse, dem Betriebssystem und zur Internetverbindung. Diese Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder ohne ihre Zustimmung mit personenbezogenen Daten verknüpft.

Cookies erfüllen vor allem zwei Aufgaben. Sie helfen uns, Ihnen die Navigation durch unser Angebot zu erleichtern, und ermöglichen die korrekte Darstellung der Webseite. Sie werden nicht dazu genutzt, Viren einzuschleusen oder Programme zu starten.

Nutzer haben die Möglichkeit, unser Angebot auch ohne Cookies aufzurufen. Dazu müssen im Browser die entsprechenden Einstellungen geändert werden. Informieren Sie sich bitte über die Hilfsfunktion Ihres Browsers, wie Cookies deaktiviert werden. Wir weisen allerdings darauf hin, dass dadurch einige Funktionen dieser Webseite möglicherweise beeinträchtigt werden und der Nutzungskomfort eingeschränkt wird. Die Seiten http://www.aboutads.info/choices/ (USA) und http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ (Europa) erlauben es Ihnen, Online-Anzeigen-Cookies zu verwalten.

Datenminimierung

Personenbezogene Daten speichern wir gemäß den Grundsätzen der Datenvermeidung und Datenminimierung nur so lange, wie es erforderlich ist oder vom Gesetzgeber her vorgeschrieben wird (gesetzliche Speicherfrist). Entfällt der Zweck der erhobenen Informationen oder endet die Speicherfrist, sperren oder löschen wir die Daten.

Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch

Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich eine Auskunft, über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, anzufordern und/oder eine Berichtigung, Sperrung oder Löschung zu verlangen. Ausnahmen: Es handelt sich um die vorgeschriebene Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung oder die Daten unterliegen der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht.

Um eine Datensperre jederzeit berücksichtigen zu können, ist es erforderlich, die Daten für Kontrollzwecke in einer Sperrdatei vorzuhalten. Besteht keine gesetzliche Archivierungspflicht, können Sie auch die Löschung der Daten verlangen. Anderenfalls sperren wir die Daten, sofern Sie dies wünschen.

Information zum Beschwerderecht und zur Streitschlichtung

Änderung unserer Datenschutzerklärung

Um zu gewährleisten, dass unsere Datenschutzerklärung stets den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entspricht, behalten wir uns jederzeit Änderungen vor. Das gilt auch für den Fall, dass die Datenschutzerklärung aufgrund neuer oder überarbeiteter Leistungen, zum Beispiel neuer Serviceleistungen, angepasst werden muss.

Privacy Policy


Provider and responsible body within the meaning of the Data Protection Act

  • Hans Kniebes GmbH
  • Hardy Kniebes
  • Maarweg 46
  • 53619 Rheinbreitbach

Scope

This privacy policy provides users with information about the type, scope, and purpose of the collection and use of their data by the responsible provider.

Collection of general information

Each time you access this website, we or the web space provider automatically collect information. This information, also known as server log files, is of a general nature and does not allow any conclusions to be drawn about your identity. The log files are stored separately and only used to analyze the website's performance.

The following information is recorded, among other things: name of the website, file, date, amount of data, web browser and web browser version, operating system, the domain name of your Internet provider, the so-called referrer URL (the page from which you accessed our offer) and the IP address.

Without this data, it would not be technically possible to deliver and display the content of the website. In this respect, the collection of data is absolutely necessary. In addition, we use the anonymous information for statistical purposes. It helps us to optimize our offering and technology. We also reserve the right to subsequently check the log files if we suspect illegal use of our offering.

SSL Encryption

Our website uses SSL encryption when transmitting confidential or personal content belonging to our users. Please ensure that SSL encryption is activated on your side for relevant activities. The use of encryption is easy to recognize: The display in your browser line changes from “http://” to “https://”. Data encrypted via SSL cannot be read by third parties. Only transmit your confidential information with SSL encryption activated and contact us if in doubt.

Handling of personal data

Definition: Personal data is any information that can be used to uniquely identify a person. It is therefore data that can be traced back to a person.

This personal data includes your first name and surname, telephone number, and email address. Information about hobbies, memberships, and preferences, as well as websites that have been visited, is also considered personal data.

This data is only collected, used, and, if necessary, passed on by the provider if the law expressly permits this or if the user consents to the collection, processing, use, and passing on of the data.

Registration on our website

When you register on our website to take advantage of personalized services, personal data is collected. This includes your name, address, telephone number, and email address as contact and communication data.

Registration enables access to services and content that are only available to registered users. If necessary, registered users have the option of changing or deleting the data provided during registration at any time. Upon request, we will of course inform you which personal data has been collected and stored. In addition, we will correct or delete the data upon request, provided that there are no legal retention obligations that prevent this. For any questions or requests for correction or deletion of data, please use the contact details provided in this privacy policy.

User account

All data entered by customers during the order process is stored. This includes:

  • Last name, First name
  • Address
  • Payment Data
  • E-Mail Address

Data that is absolutely necessary for delivery or order processing will be passed on to third-party service providers. As soon as the storage of your data is no longer necessary or required by law, it will be deleted. If you have any questions about the protection of your data, please contact us at the following address:

Provision of chargeable services

We request additional data so that we can provide paid services. This applies, for example, to payment details.

To ensure the security of your data during transmission, we use state-of-the-art encryption methods (such as SSL) via HTTPS.

Newsletter

If you subscribe to our newsletter, we will use the data you provide exclusively for this purpose or to inform you about circumstances relevant to this service or registration. We will not pass this data on to third parties.

A valid email address is required to receive the newsletter. The IP address used to register for the newsletter and the date on which you order the newsletter are also stored. This data serves as proof in the event of misuse, if a third-party email address is used to register for the newsletter. In addition, to ensure that an email address is not misused by third parties in our distribution list, we work in accordance with the law using the so-called In addition, to ensure that an email address is not misused by third parties in our distribution list, we work in accordance with the law using the so-called “double opt-in” procedure. As part of this procedure, the order for the newsletter, the sending of the confirmation email, and the receipt of the registration confirmation are logged.

You can revoke your consent to the storage of your data, your email address, and its use for sending the newsletter at any time. To revoke your consent, we provide a link in every newsletter and on the website. You also have the option of informing us of your wish to revoke your consent via the contact options listed in this document.

Contact

If you contact us via the online form or by email, we will store the information you provide in order to respond to your inquiry and ask any follow-up questions.

Integration of third-party services and content

Our offering sometimes includes content, services, and features from other providers. These include, for example, maps provided by Google Maps, videos from YouTube, and graphics and images from other websites. In order for this data to be accessed and displayed in the user's browser, it is essential that the IP address be transmitted. The providers (hereinafter referred to as “third-party providers”) therefore perceive the IP address of the respective user.

Even though we strive to use only third-party providers who only need the IP address to deliver content, we have no influence over whether the IP address may be stored . In this case, this process serves statistical purposes, among other things. If we are aware that the IP address is being stored, we will inform our users.

Cookies

This website uses cookies. These are text files that are stored on your computer by the server. They contain information about your browser, IP address, operating system, and Internet connection. We do not pass this data on to third parties or link it to personal data without your consent. If you do not want cookies to be stored on your computer, you can change your browser settings accordingly.

Cookies primarily fulfill two functions. They help us to make it easier for you to navigate through our website and enable the website to be displayed correctly. They are not used to introduce viruses or launch programs.

Users have the option of accessing our website without cookies. To do so, the corresponding settings must be changed in the browser. Please refer to your browser's help function to find out how to deactivate cookies. However, we would like to point out that this may impair some of the functions of this website and limit its usability. The pageshttp://www.aboutads.info/choices/ (USA) and http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ (Europe) allow you to manage online advertising cookies.

Data Minimization

In accordance with the principles of data avoidance and data minimization, we only store personal data for as long as is necessary or required by law (statutory storage period). If the purpose of the collected information no longer applies or the storage period expires, we block or delete the data.

Your rights to information, correction, blocking, deletion, and objection

You have the right to request information about the personal data we have stored about you free of charge and/or to request correction, blocking, or deletion. Exceptions: This concerns the prescribed data storage for business transactions or the data is subject to the legal retention obligation.

In order to be able to take data blocking into account at any time, it is necessary to store the data in a blocking file for control purposes. If there is no legal archiving obligation, you can also request the deletion of the data. Otherwise, we will block the data if you wish.

Information on the right to appeal and dispute resolution

Changes to our privacy policy

In order to ensure that our privacy policy always complies with current legal requirements, we reserve the right to make changes at any time. This also applies in the event that the privacy policy needs to be adapted due to new or revised services, for example new services.